Interessieren Sie sich für das Bergbauwesen? Möchten Sie mehr über die Graphitförderung erfahren? Falls ja, können Sie ein Graphitbergwerk besichtigen und den attraktiven Untergrund von Cesky Krumlov sehen.
Ortung

Chvalsinska Straße
Cesky Krumlov, 381 01
Tel: +420 380 711 199
GPS: 48°49'3.324"N, 14°18'20.268"E
Öffnungszeiten
April: 9:00 - 14:00 (die letzte Besichtigung um 13:00)
Mai, Juni: 9:00 - 15:00 (die letzte Besichtigung um 14:00)
Juli, August: 9:00 - 17:00 (die letzte Besichtigung um 16:00)
September, Oktober: 10:00 - 14:00 (die letzte Besichtigung um 13:00)
Die gesamte Besichtigung findet in einem Grubenzug mit einem qualifizierten Reiseleiter statt. Bekleidung, Schuhe und Schutzausrüstung werden verliehen.
Kurze Geschichte des Graphitabbaus in Cesky Krumlov.

In Cesky Krumlov hatte der Bergbau immer eine reiche Tradition, nicht nur betreffend die Graphitbergwerke, sondern auch bei der Förderung von Silber, Gold und weiteren Mineralien und Gesteinen. Die Erzfundorte in der Umgebung von Cesky Krumlov gehörten zu den wichtigsten Gold- und Silberlagerstätten in Südböhmen. Die Geschichte des Graphitabbaus selbst reicht bis in das Jahr 800 vor Christus, als das Graphit von den Kelten zur Herstellung der sog. Graphitkeramik verwendet wurde.

Obwohl der größte Teil der Bergwerke unter der heutigen Stadt liegt und der Abbau mehr als 350 Jahre dauerte, blieben lediglich einige spezifische Angaben betreffend die Lage und den Umfang der Bergwerke erhalten.
Obwohl der Silberabbau in der Umgebung von Cesky Krumlov im 16. Jahrhundert kulminierte, verschwand der Abbau von Silber, Gold und Erz anschließend bis zum Ende des 16. Jahrhunderts. Andererseits spielte der die Graphitförderung eine wichtige Rolle in der Wirtschaft des 18. und 19. Jahrhunderts. Die erste Erwähnung der Graphitförderung in Cesky Krumlov stammt aus dem Jahr 1767, der Graphitabbau begann jedoch wahrscheinlich bereits vor diesem Datum.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Cesky Krumlov in Kürze:
- Staatliche Burg Cesky Krumlov
- Synagoge
- St. Martin Kapelle
- St. Veit Kirche
- Kapelle auf dem Kreuzberg
- St. Jost Kirche
- Brauerei Eggenberg
- Egon Schiele Art Museum
- Tschechische Ceramic Design Agentur
- Wachsmuseum
- Stadttheater Cesky Krumlov
- Regionalmuseum in Cesky Krumlov
- Puppenmuseum
- Museum der Folterinstrumente
- Marionettenmuseum
- Galerie Doxa
- Museum Fotoatelier Seidl